| HÖXTERANER WEIHNACHTSZEIT News Video: Produktion/Schnitt © dieaktuellekamera.de - Kamera: G. Wackernagel Klein aber fein mit ganz viel Charme
In diesen Tagen geht es wieder los mit Glühwein, Bratwurst und Jingle Bells: auf vielen Weihnachtsmärkten in unserer Region. So auch in Höxter, denn was währe die Adventszeit in der Stadt an der Weser ohne Weihnachtsmarkt. Mit seinen Köstlichkeiten, dem Duft von Glühwein und dem Gang vorbei an den weihnachtlich dekorierten Hütten mit ihren bunten Waren, die zum Verweilen, Kaufen und Genießen, einladen. Ein kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt, der immer wieder mit seinem traditionellen Charme seine Besucher verzaubert. Wie in den Jahren zuvor wird es auch diesmal wieder ein reichhaltiges Programm geben, das Groß und Klein im Zeitraum vom 30. November – 24. Dezember 2017 begeistern wird. Video Rückblick 2016 Video: Produktion/Schnitt © dieaktuellekamera.de - Kamera: G. Wackernagel
Der Veranstalter des Weihnachtsmarktes in Höxter ist die Werbegemeinschaft Höxter e.V. die am 10.11.1970 gegründet wurde. Der als Unternehmensverband nicht nur durch den alljährlich stattfindenden Weihnachtsmarkt bekannt ist, sondern auch für sämtliche Stadtfeste und Sondereröffnungstage in Höxter. Der 1. Vorsitzende der Werbegemeinschaft Höxter e.V. ist Jürgen Knabe. Programm Weihnachtsmarkt Höxter 2017 Auf dem Höxteraner Weihnachtsmarkt gibt es viel zu entdecken: Kinderkarussell - Nostalgisches Dampfkarussell - Glühwein - Reibekuchen - Grillimbiss, Crepes, Fischimbiss Cafe Pammel mit demHöxteraner Hexenpunsch Mandelbrennerei - Kräuterbonbons & Sockenstand - Handarbeit - Modeschmuck selbst hergestellte Lichterbögen mit Motiven aus dem Kreis Höxter - Kunsthandwerk und Krippenbau, Edelsteingrotten, Floristik- & Dekoartikel, Christliche Bücherstube, Forellenhof Lauenberg - Holzbastelstube und vieles mehr... Video: FAHRSCHULE WEINHOLZ Video: Produktion/Schnitt © dieaktuellekamera.de - Kamera: G. Wackernagel
Geschenke zu Gewinnen! - WEIHNACHTS - VERLOSUNG Vom 30.11. bis 22.12.2017 WEIHNACHTSVERLOSUNG - Jedes Los 1,- Euro
Höhepunkt des Weihnachtsmarktes in Höxter: Die Weihnachtsgrüße der Musikschule Höxter am Samstag den, 23.12 2017 um 17.00 Uhr Alle Jahre wieder: Gemeinsam singen auf dem Höxteraner Marktplatz Video: Dazu ein Rückblick von 2015 Video: Produktion/Schnitt © dieaktuellekamera.de - Kamera: G. Wackernagel | Programm Weihnachtsmarkt Höxter 2017 Mittwoch, 06.12.2017 ab 16.00 Uhr NIKOLAUS Der Nikolaus besucht den Weihnachtsmarkt und verteilt kleine Geschenke, dazu spielt das Blasorchester der Musikschule Höxter. Freitag, 08.12.2017 18.00 Uhr - 21.00 Uhr Quattro Exklusives Swing -Jazz- Entertainment Samstag, 09.12.2017 15.00 Uhr, 16.00 Uhr und 17.00 Uhr Castellos Puppentheater mit dem Stück "Anna und Elsa" 2. Advent Sonntag, 10.12. 2017 Verkaufsoffen von 13.00 bis 18.00 Uhr in Höxter Der Verkaufsoffene PLÄTZCHEN SONNTAG 15.00 Uhr - 18.00 Uhr Weihnachtskonzert Blasorchester der Musikschule Höxter auf dem Weihnachtsmarkt ab 13.00 Uhr Ponyreiten auf der Marktstraße außerdem Kinderbacken bei Bäckerei Westbomke (Westerbachstraße) und Bäckeri Engel (Innenstadt) Viele leckere Überraschungen warten auf Sie in den Höxteraner Geschäften Mittwoch,13.12.2017 ab 17.00 Uhr Weihnachtliche Trompetenmusik mit Michael Schauka Freitag, 15.12.2017 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr Dolce Vita - Die Partyband Musikalische Begleitung der Extraklasse Samstag, 16.12.2017 15.00 Uhr, 16.00 Uhr und 17.00 Uhr Castellos Puppentheater mit dem Stück "Rabe Socke feiert Weihnachten" 3. Advent Sonntag 17.12.2017 14.45 Uhr, 15.45 Uhr und 17.15 Uhr Figurentheater Albert Vökl mit dem Stück " Der kleine Mammufant" 16.30 und 18.00 Uhr Jagdhornbläser des Hegerings Höxter/Nieheim Mittwoch, 20.12.2017 um 17.00 Uhr Horn - Ensemble der Musikschule Höxter mit Musikstücken zur Weihnachtszeit im Anschluss Dolce Vita - Die Partyband Samstag 23.12.2017 13.30 Uhr und 15.00 Uhr Castellos Puppentheater mit dem Stück "Hänsel und Gretel" Höhepunkt des Weihnachtsmarktes in Höxter: Die Weihnachtsgrüße der Musikschule Höxter am Samstag den, 23.12 2017 um 17.00 Uhr Alle Jahre wieder: Gemeinsam singen auf dem Höxteraner Marktplatz
|