www.dieaktuellekamera-weser.de                                VERANSTALTUNGSMAGAZIN       
   DAS MAGAZIN dieaktuellekamera-weser.de




 

            Link zur Infoseite STIEBEL ELTRON


6. Tattoo Convention Höxter
Am 8. & 9. November 2025 gehen wir mit der Tattoo Convention Höxter in die mittlerweile sechste Runde.
Freut Euch auf über 40 Studios mit mehr als 80 Tattoo Artists aus dem In- und Ausland, Informationen über die neuesten Trends aus der Tattoo-und Piercing Szene, ein buntes Rahmenprogramm mit Live Musik und spektakulären Show-Acts, sowie einige Überraschungen.
Fragen zu Standbuchungen beantworten wir Euch gerne per Whats App: +4915735371814, oder Mail: messeanfragen@gmail.com.

Der Hype geht weiter!
Es gibt inzwischen keine Halle mehr in Deutschland, die Mike Leon Grosch nicht zum Wackeln gebracht hat. Ausverkaufte Konzerte,  explodierende Zahlen auf Social Media und  erfolgreiche Songs, die zu echten Hymnen geworden sind.
Es ist die Bühnenpräsenz und seine Herzlichkeit, die seine Konzerte immer zu echten Events machen. „Die Hände in der Luft und Tränen in den Augen, so hab ich es am Liebsten“,  sagt Mike Leon Grosch.
Jetzt kommt der „Chef“, wie er liebevoll von seinen Fans genannt wird, nach Düren.  Es erwartet euch ein leidenschaftlicher Abend, 2 Stunden Live Show mit vielen Highlights und vielen Überraschungen.
Wir freuen auf einen unvergesslichen Abend mit euch!

KINOSPASS IM ROXY HOLZMINDEN





 Link zur Firmenvorstellung


Museum Schloss Fürstenberg von 19:00 - 21:00 Uhr Meinbrexener Straße 2 37699 Fürstenberg

Mit Mademoiselle Julie und dem Wunderhorn Quartett durch die 20er Jahre
Die Goldenen Zwanziger: Die bunte Kulissenwelt der Cabarets und Varietés. Mondäne Etablissements, verrauchte Bistros, Metropolen und Provinznester: eine kleine Tingeltangeltruppe, bestehend aus einem Saxophon-Quartett und einer Schauspielerin, hat schon überall auf den Brettern gestanden und kommt nun auch in Ihre Stadt.
Ein ungebrochener Lebensmut hält die Truppe aufrecht – bis zu jenem schwarzen Freitag, der den Auftakt bildet zu einer weltweiten Wirtschaftskrise. Massenarbeitslosigkeit ist die Folge, viele Theater schließen...
Geschichten voller Sehnsucht und Witz, Charleston und verrutschter Schminke, von materieller Not und Liebeskummer. Das Wunderhorn Quartett sorgt mit Stücken von Kurt Weill, George Gershwin, den Comedian Harmonists und anderen für betörende Tango- und Charleston Arrangements, die in die Beine gehen.

Link zur Infoseite




EisSpielZeiten in der Stadthalle Höxter

Mit dem Teamevent Eisstock-Curling ist Ihnen und Ihren Kollegen (Freunden und Familie) ein unvergessliches Erlebnis garantiert.
Was Sie erwartet!


In bis zu acht Teams aufgeteilt und von unseren Teamern in die wichtigsten Techniken und Regeln des Spiels eingewiesen, kann es auch schon losgehen. Mit etwas Geschick und Feingefühl müssen Sie versuchen, die Eisstöcke möglichst gut auf der Zielfläche zu platzieren und so Punkte für Ihr Team zu erspielen. Dabei kommt der gemeinsame Spaß nicht zu kurz!


Den Abschluss bildet schließlich die Siegerehrung und – auf Wunsch – der kulinarische Ausklang, den das Team der Stadthalle Höxter für Sie organisiert!

Das ZIMMER.THEATER zu Gast im KuStall Ottbergen

KuStall Ottbergen
22.11.2025 | 20.00 Uhr

Schrille Nacht - Weihnachtliche Komödie vom ZIMMER.THEATER
Das ZIMMER.THEATER zu Gast im KuStall Ottbergen!

Der faule Engel Ignatz (Stefan Marx) soll beweisen, dass er würdig ist seinen Platz im Himmel zu besitzen. So beschließt Petrus ihn an Weihnachten auf die Erde zu schicken um einer auserwählten Person ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest zu bereiten. Das Problem: Ignatz hat keine Ahnung, wer diese Person sein soll. Und kaum auf der Erde angekommen, steckt er auch schon in Schwierigkeiten. Zusammen mit Immobilienmakler Oliver Schmitz (Simon Hillebrand) sitzt er in einem Fahrstuhl fest. Doch das scheint das kleinere Übel zu sein, denn sollte Ignatz die Mission misslingen, droht ihm die Hölle…
Der Heilige Abend kann kommen. Nach dieser turbulenten Komödie ist jeder in weihnachtlicher Stimmung; garantiert!



„Kultur im Stall“ in Ottbergen ist ein lebendiges Kulturprojekt der Kulturgemeinschaft Ottbergen, das in den restaurierten Wirtschaftsgebäuden des Wiemers-Meyerschen Hofes stattfindet.

 Veranstaltungen und Programm

  • Die Kulturgemeinschaft bietet ein vielfältiges Kulturprogramm: Theater, Konzerte, Ausstellungen, Lesungen und Märkte.
  • Ein Highlight ist der Feierabendmarkt


Auch ungewöhnliche Events wie „Hard Rock in der Kirche“ mit einem Symphonic Rock Duo gehören zum Repertoire

Highlights in der Weihnachtszeit

  • Nikolausmarkt: Ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt mit regionalen Produkten, Musik und Kinderprogramm.
  • Schrille Nacht: Ein musikalischer Abend mit besonderem Flair – ideal für Fans von Live-Musik.
  • Lesung mit Elli Poletti: Literarischer Genuss mit einer bekannten Autorin in gemütlicher Atmosphäre.
VERÖFFENTLICHUNG IN KÜRZE


Wir werden weiterhin in der Region der erste Partner für die Gastronomie

        Wir vertrauen auch 2026 weiterhin auf unsere Allersheimer Fans.

Wir werden weiterhin in der Region der erste Partner für die Gastronomie und Veranstaltungen sein. Den zahlreichen Vereinen und Feuerwehren eine Heimat und Unterstützung geben. Die Verbundenheit zur Region Holzminden weiter fördern und ausbauen - Verlässlicher Partner von Straßenfesten oder auch runden Geburtstagen sein.

         Durch die Fusion im Jahr 2024 konnten wir nicht nur die Zukunft unserer Marke gewährleisten, sondern auch die Arbeitsplätze in der Logistik sichern. Qualität und Geschmack, die für uns stets oberste Priorität hatten, bleiben weiterhin gewährleistet.

Darüber hinaus festigen wir unsere Präsenz bei den zahlreichen Brauchtumsfesten, die für uns und unsere Kunden von großer Bedeutung sind.

Weihnachtsmärkte in unsere Region


    WEIHNACHTSMARKT AUF DEM MARKTPLATZ IN STADTOLDENDORF

Der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und heißem Glühwein liegt in der Luft. An manchen Stellen riecht es nach gebrannten Mandeln, während zwischen den winterlich dekorierten Ständen die ersten weihnachtlichen Lieder zu hören sind. Auf dem gemütlichen Marktplatz in Stadtoldendorf findet dann bereits zum neunten Mal die „Stadtoldendorfer Weihnachtswelt“ statt, am ersten Adventswochenende von Freitag, 28. November bis Sonntag, 30. November 2025 ist es wieder soweit.
Mit einem tollen Programm für Jung und Alt sowie einer großen Anzahl an Hütten und Ständen mit vielerlei Angebot gibt es auch in diesem Jahr wieder viel zu entdecken. Geöffnet ist der Weihnachtsmarkt am Freitag, 28.11. von 16.00 bis 21.00 Uhr, am Sonnabend, 29.11. von 16.00 bis 21.00 Uhr und am Sonntag, 30.11. von 15.00 bis 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Vergrößern
      



    REISEN