dieaktuellekamera-weser                             Spezial: Landesgartenschau Höxter 2023 

DAS MAGAZIN dieaktuellekamera-weser.de

 

 

 Magazin Spezial - Landesgartenschau Höxter 2023 - dieaktuellekamera-weser
Mit einem unvergleichlich attraktiven Konzept wird die Stadt Höxter in diesem Jahr die Landesgartenschau NRW ausrichten. Eine Landesgartenschau in einer historischen Innenstadt und einer UNESCO-Welterbestätte mit der Weser als verbindendem Element. Auf Grund der Wertigkeit dieses Ereignisses hat sich die Redaktion dieaktuellekamera dazu entschlossen einen speziellen Magazinbereich zur Landesgartenschau in Höxter 2023 und eine zugehörige Facebook—Sonderseite online zu stellen. Die mit umfangreichen Infos, einen ausführlichen Veranstaltungskalender, ständig aktualisierten Berichten und Livedokumentationen in Form von Bildergalerien und Videos, die Landesgartenschau in Höxter 2023 begleiten wird.



Bild: Vorstellung im Archäologiepark- Multimediale Reise ins Mittelalter zur Landesgartenschau möglich.© Landesgartenschau Höxter 2023 gGmbH

Multimediale Reise ins Mittelalter

Feed
20.04.2023
-
15.10.2023
Besucher der Landesgartenschau Höxter tauchen virtuell in eine versunkene Stadt ein. Gefördert wird der Archäologiepark bei Corvey von der NRW-Stiftung
Besucher der Landesgartenschau in Höxter können das Mittelalter auf eine ganz neue Art erleben. In einem Archäologiepark tauchen sie virtuell in eine große Stadt ein, die bei Schloss Corvey im Boden verborgen...   mehr


Bild:© Landesgartenschau Höxter 2023 gGmbH - Vergrößern

Veranstaltungen

Feed
20.04.2023
-
20.10.2023
ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für unterschiedliche Bereiche
Ob vor der Eröffnung oder während der Durchführung der Gartenschau – wirklich jede Hilfe ist Willkommen und wird von der Stadt Höxter und den Verantwortlichen der Landesgartenschau geschätzt.   mehr


Ferienwohnung „Weitblickidyll“

Vegrößern



Mehr dazu unter der Rubrik Ubernachtung - Unterkünfte Landesgrtenschau Höxter

Bild: Westfalen Blatt/ Getränke Waldhoff

Schwarzer Truck mit Blütenpracht

Feed
20.04.2023
-
15.10.2023
Getränke Waldhoff fährt Werbung für die Landesgartenschau 2023 in Höxter. Mit der neuen Folierung ist der Lastwagen des heimischen Getränke-Unternehmens Waldhoff zu einem echten Hingucker geworden: Auf einer Fläche von 7,40 mal 2,20 Meter erstrahlt das Logo der Höxteraner Landesgartenschau auf schwarzem Grund.
„Durch den dunklen Untergrund kommen die bunten Blüten besonders gut zur Geltung“, zeigt sich Ralf Konze, Vertriebsleiter und Prokurist des Unternehmens, begeistert von dem Ergebnis. Gemeinsam mit seinem Team...   mehr


Getränke Waldhoff GmbH & Co. KG
Lütmarser Straße 102 -37671 Höxter
Telefon: 05271 6906-0 - Mail:info@waldhoff.de

Bild © Landesgartenschau Höxter 2023 gGmbH

80.000 Frühjahrsblüher schaffen ein Blumenmeer

Feed
20.04.2023
-
15.10.2023
Violen, Ranunkeln, Tulpen und Vergissmeinnicht machen auf dem Landesgartenschau-Gelände in Höxter Lust auf Frühling. Pünktlich zur Eröffnung am 20. April erblüht Höxter in allen Farben.
Einen Monat vor dem Beginn der Landesgartenschau Höxter ist das Gelände beinahe fertiggestellt. Damit der Gartenschau-Park pünktlich zur Eröffnung in allen Farben erblüht, sind die Beete mit dem Frühjahrsflor...   mehr



 
Link zur Website

BEWERBUNGEN AN
Am Burgberg 10
37586 Dassel
bewerbungen@heynepenke.com
05564-9619-0


.© Landesgartenschau Höxter 2023 gGmbH

Gartenschau-Blume heißt „Dahlia Huxaria“

Feed
20.04.2023
-
15.10.2023
Die Blume der Landesgartenschau 2023 in Höxter hat jetzt einen Namen:
„Dahlia Huxaria“ wird die pinke Pompon-Dahlie heißen. Der Vorschlag machte beim Online-Voting klar das Rennen: Bei der Abstimmung auf der LGS-Homepage war „Dahlia Huxaria“ der unangefochtene Spitzenreiter....   mehr


Lust auf eine erfrischende Versuchung mit Schlossblick?

Dein Lieblingseis
Seit 1982 genießen Familien, Biker*innen, Tourist*innen, Fahrradfahrer*innen und Eisliebhaber*innen aus der Region unser selbst hergestelltes Eis. Ob fruchtig, schokoladig, laktosefrei, vegan oder mit leckerer Sauce, bei uns findest Du Dein Lieblingseis.

SIEHE AUCH GASTROFÜHRER LANDESGARTENSCHAU HÖXTER

Lust auf eine erfrischende Versuchung mit Schlossblick? Dann ist das Eis Eiscafé Bruno genau das richtige?  Öffnungszeiten täglich ab 10.00 Uhr

Link zur Eiskarte als PDF zum downloaden


MIT OBI IN HÖXTER WERDEN GARTENTRÄUME WAR!

Albaxer Str. 64, 37671 Höxter

  • DSC_0048
  • DSC_0006
  • DSC_0009
  • DSC_0012
  • DSC_0021
  • DSC_0027
  • DSC_0028
  • DSC_0033
  • DSC_0031
  • DSC_0032
  • DSC_0035
  • DSC_0036
  • DSC_0034
  • DSC_0042
  • DSC_0040

Im Gartencenter in deinem OBI Markt Höxter findest du nicht nur eine Riesenauswahl hochwertiger Indoor- und Outdoor Pflanzen, sondern auch viele Ideen und Inspirationen für die attraktive Gestaltung von Gärten, Terrassen oder Balkonen.
Neben Werkzeug, Maschinen und Gartentechnik fürs Anlegen und Pflegen des Gartens gehört natürlich auch alles, was deinen Garten angenehmer und attraktiver macht. Von bequemen Gartenmöbeln bis zu stilvoller Beleuchtung und von erfrischenden Pools bis hin zu aufregenden Spielgeräten. Schau doch mal rein, in dein Gartencenter im OBI Markt Höxter.

OBI unterstützt dich von der Planung bis zur Umsetzung deines Garten - Plane dein Gartenprojekt mit dem Gartenplaner im Markt

 

Video: Gleich zu Beginn am 30. April 2023 wartet das Gartenschau-Kulturprogramm mit einem Highlight auf:
Beim Spektakel „Cristal Palace“ schwebt am Weserfestplatz ein gigantischer Kronleuchter hoch über den Köpfen der Zuschauer und verwandelt ihn in einen Open Air-Ballsaal.

Mit einem außergewöhnlichen Kulturprogramm will die Landesgartenschau Höxter überregionale Beachtung finden

Feed
30.04.2023
Kronleuchter-Akrobatik und Riesenrad im See
Es erwartet sie ist ein hochkarätiges Kulturprogramm, mit dem die Landesgartenschau in Höxter neue Maßstäbe setzen will. „Stadt Land Fluß – Luftikus“ umfasst 108 Veranstaltungen und wurde von der bekannten...   mehr


Video: „Vogue“ am 11. August dreht sich ein schwimmendes Riesenrad im Godelheimer See. „Artisten bewegen sich im Riesenrad, Wasserfontänen steigen auf und Feuerwerk sprüht in den Himmel“



SIEHE AUCH GASTROFÜHRER LANDESGARTENSCHAU HÖXTER

Cactus“ (Bar, Lounge und Restaurant)          Markt 12, 37603 Holzminden

am 1. März 2023 eröffnete das „Cactus“ (Bar, Lounge und Restaurant) in der besten Lage von Holzminden direkt am Marktplatz. Der Betreiber Herr Rajinder Kumar ist schon bestens bekannt für beste Küche, in seinem indischen Restaurant „Lion“ und der „Galeria“ in Höxter. Neben Tapas und typischen mexikanischen Gerichten, wie Burritos, Enchiladas oder Fajitas, darf sich jeder Kunde zudem auf eine Auswahl an Cocktails freuen – mit und ohne Alkohol: Caipirinha, Caipifruta, Mai Tai, Mojito und vieles mehr.

Ministerin Ina Brandes aus Düsseldorf übergab Förderbescheid in Höxter

Feed
20.04.2023
-
15.10.2023
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert das Kulturprogramm der Landesgartenschau 2023 in Höxter mit fast 300.000 Euro
Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft, hat einen Zuwendungsbescheid über 290.500 Euro im Januar diesen Jahres an die Stadt Höxter übergeben. Die Düsseldorfer Landesregierung unterstützt damit das...   mehr


Im Bistro CARL auf dem Schlossgelände können Sie bei regionalen Speisen, duftendem Kaffee und Kuchen sowie erfrischenden Getränken den Blick auf das Wesertal und das MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG genießen. Das Bistro Team freut sich auf die Gäste aus der Region und ganz Deutschland.


Das Bistro wurde 2020 vollständig modernisiert. Mit seiner skandinavisch geradlinigen Einrichtung und vielen liebevollen Details schafft es eine entspannte Wohlfühlatmosphäre.
Der Biergarten zwischen Bistro und Straße lädt Museumsbesucher, Wanderer und Radfahrer zu einer kulinarischen Pause im Schatten alter Bäume ein. Auch Motorradfahrer sind herzlich willkommen: der Motorradparkplatz ist bequem und einfach von der Straße erreichbar.


Wählen Sie aus der wechselnden Karte frische, saisonale Speisen, Kuchen und Torten sowie Waffeln – dazu ein kühles Getränk oder eine der vielen Kaffeespezialitäten mit Kaffee aus der Einbecker Kaffeerösterei. Jeden Sonntag bietet das Bistro außerdem ab 10 Uhr ein Genießer-Frühstücksbuffet an – um Tischreservierung wird gebeten.
Das Bistro Team verwendet überwiegend regionale Lebensmittel. Einige davon können Sie im Bistro CARL direkt erwerben: z.B. Produkte der Ölmühle Solling, Tee vom Teeversand Fürstenberg oder Kaffee der Einbecker Kaffeerösterei.

Ivonne List und das Team vom Bistro CARL freuen sich auf Ihren Besuch!
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Sonntag sowie Feiertage, 10 – 18 Uhr
Kontakt:
T +49 5271 932 5753
Mail: ivonne.list@bistro-carl.com

 SIEHE AUCH GASTROFÜHRER LANDESGARTENSCHAU HÖXTER




 


HOLZWURM IN HÖXTER
Eine der gemütlichsten und schönsten Kneipen in der Altstadt von Höxter ist der Holzwurm Wo der Wirt Udo Schwarz noch selbst das Bier für seine  Gäste zapft.  Besonderheiten:  Knobeln , Darrten, Musikwünsche , Familien feiern bis maximal 50 Personen,
Adresse: Westerbachstr.44, 3761 Höxter -Telefon: 0173 6505610
Öffnungszeiten:
Montag: GESCHLOSSEN -Dienstag: 17:00 - 02:00 Uhr
Mittwoch – Samstag: 17:00 - 02:00
Sonntag: GESCHLOSSEN

SIEHE AUCH GASTROFÜHRER LANDESGARTENSCHAU HÖXTER


Lindengarten Restaurant & Pizzeria
Willkommen… am Fuße des Köterberges
Im Herzen Höxter-Fürstenaus – hierher möchten wir Sie einladen, unser Restaurant und Pizzeria Lindengarten zu besuchen. 
Ob Deutsche-, italienische- oder amerikanische Küche – bei uns ist für jeden etwas dabei. Probieren Sie auch unsere reichhaltige Cocktailkarte – eines unserer Highlights: Die Cocktails ToGo.
Adresse: Detmolder Straße 11 - 37671 Höxter-Telefon:Telefon: 05277-9538810

Offnungszeiten: So - Do 17.00 Uhr - 23.00 Uhr
Fr., Sa. 17.00 Uhr - 2.00 Uhr - Dienstags Ruhetag


Vergrößern
Link zur Infoseite Weser-Open-Air am See in Höxter



SIEHE AUCH GASTROFÜHRER LANDESGARTENSCHAU HÖXTER

Video: Restaurant GJUCI

Link zur Speiskarte als PDF zum downloaden

Öffnungszeiten:
Montag 17:00–23:00
Dienstag Geschlossen
Mittwoch -Sonntag 11:30–14:30, 17:00–23:00


Vergrößern



Kunstpavillon der Landesgartenschau

Feed
20.04.2023
-
15.10.2023
„Im Einklang mit der Natur“
Fünf Künstlerinnen und Künstler aus Westfalen und dem Weserbergland bekommen die Möglichkeit, ihre Werke für jeweils vier Wochen auf der Landesgartenschau auszustellen. Einen Ort für Kunstschaffende bietet die...   mehr


Link zur großen Infoseite mit Vorstellung der einzelnen Anlegestellen

Zur Landesgartenschau 2023 pendelt die „Flotte Weser“ zwischen Altstadt und Schloss Corvey. Fahrscheine für das LGS-Schiff sind schon jetzt erhältlich.

Feed
20.04.2022
-
15.10.2023
Mit dem Dampfer am Gartenschau-Park entlangschippern, mit dieser Besonderheit kann das ostwestfälische Höxter aufwarten. Auf der Weser verkehrt während der Dauer der Landesgartenschau im nächsten Jahr ein Schiffshuttle
Es sei schon außergewöhnlich, einen Gartenschaupark vom Wasser aus erleben zu können. Möglich macht das eine Kooperation mit der in Hameln ansässigen Fahrgastschifffahrt „Flotte Weser“. Ab sofort sind...   mehr


Link zum Fahrplan Schiffshuttle Flotte Weser


Mit Bus und Bahn kostenlos zur Gartenschau fahren

Feed
20.04.2023
-
15.10.2023
Tickets für die Landesgartenschau gelten auch für den Nahverkehr in den Kreisen Paderborn und Höxter.
Bei der Landesgartenschau in Höxter 2023 kann man besonders umweltbewusst anreisen. Die Tickets ermöglichen am Tag des Besuchs freie Fahrt im Nahverkehr auf dem Weg nach Höxter und zurück. „Wer also eine...   mehr


 


Tages- und Dauerkarten - Verkauf im Online-Shop und bei Vorverkaufsstellen

Feed
20.04.2023
-
15.10.2023
Preis und Leistungen Tageskarten und Dauerkarten
„Die Tageskarten gibt es wie die Dauerkarte im Online Shop unter www.landesgartenschau-hoexter.de und in der Tourist-Information im historischen Rathaus in der Weserstraße 11 in Höxter“. Im Gegensatz zur...   mehr


Link zum direkten Online-Kartenverkauf

„Rasender Weserwurm“ rollt zwischen Höxter und Corvey

Feed
01.03.2023
Familienspaß
Die Landesgartenschau hatte die Bimmelbahn aus Bad Lippspringe im Nachbarkreis Paderborn übernommen. Der Rasende Weserwurm wird zur Landesgartenschau zwischen Höxter und Corvey verkehren, um die Besucherinnen...   mehr


Link zur Infoseite: Landesgartenschau Höxter 2023 - WIE ALLES BEGANN

     "Holli": Junge Bürgerin der Stadt Höxter wird Gartenschau-Botschafterin

 "Holli": Die Botschafterin der Landesgartenschau in Höxter hatte am 28. August 2021 ihren ersten Auftritt. Auf einer Bühne in der Stummrige Straße wurde die zauberhafte Elfe (KWG-Schülerin Greta Albers (17) erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. 


           

                            Video: Die Botschafterin der Landesgartenschau Höxter 2023

 

Landesgartenschau-Song

Rund 800 Menschen waren auf den Floßplatz in Höxter gekommen, um den Song Contest vor schönster frühherbstlicher Höxteraner Kulisse zu verfolgen und ihre Favoriten zu wählen.
Landesgartenschau-Song  als Studiofassung zur Verfügung. Martin Tilgner und Sebastian Hegener sorgen für einen echten Ohrwurm.

Ich bin, Du bist, Höxter, das sind wir“ – der frischgekürte offizielle Song der Landesgartenschau Höxter 2023 hat von den ersten Tönen an absolute Ohrwurmqualitäten. Wer ihn hört, bekommt neben guter Laune die Melodie so schnell nicht aus dem Kopf.


WEITERE INFOS UND BERICHTE VON DER LANDESGARTENSCHAU IN HÖXTER IN KÜRZE